payShield 10K, die fünfte Generation der Payment-HSM von Thales, bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die sich in kritischen Umgebungen bewährt haben, darunter Transaktionsverarbeitung, Schutz sensibler Daten, Ausgabe von Zahlungsberechtigungen, Akzeptanz mobiler Karten und Tokenisierung von Zahlungen. Wie seine Vorgänger in den vergangenen mehr als 30 Jahren kann payShield 10K im gesamten globalen Zahlungsökosystem von Emittenten, Dienstleistern, Acquirern, Verarbeitern und Zahlungsnetzwerken eingesetzt werden.
Da payShield 10K eine zentrale Rolle bei der Sicherheit sowohl für persönliche als auch für digitale Fernzahlungen spielt, schafft es das nötige Vertrauen, auf dem die Kommunikation zwischen den Zahlungsteilnehmern aufbaut. Thales payShield 10K erfüllt die neuesten vorgeschriebenen Sicherheitsanforderungen und Best Practices für eine breite Palette von Unternehmen, darunter EMVCo, PCI SSC, GlobalPlatform, Multos, ANSI sowie die verschiedenen globalen und regionalen Zahlungsmarken und Netzwerke.
Unsere Payment-HSM können sicher konfiguriert, verwaltet und aus der Ferne überwacht werden, um Ihre Kosten zu senken und Ihren laufenden Betrieb zu optimieren.
Ausgestattet mit zwei Hot-Swap-fähigen Netzteilen und Lüftern erhöhen unsere neuesten HSM die mittlere Ausfallzeit (MTBF) erheblich und vereinfachen die Wartung vor Ort.
Die Payment-HSM von Thales werden weltweit am häufigsten bereitgestellt und von der größten Anzahl von Anbietern von Zahlungsanwendungen unterstützt.
payShield 10K verfügt über eine umfassende Palette von Funktionen, die die Anforderungen der führenden Zahlungsmarken (American Express, Discover, JCB, Mastercard, UnionPay und Visa) unterstützen:
Es stehen Basis-Softwarepakete mit verschiedenen Leistungsstufen zur Verfügung, die sich eng an den Anforderungen der Kunden bei der Bereitstellung und Nutzung orientieren.
Es sind optionale Lizenzen erhältlich, um die Funktionalität von payShield zu erweitern. Sie können jederzeit während des Produktlebenszyklus erworben und installiert werden.
Wenn Ihr Transaktionsvolumen wächst oder Sie neue Anwendungsfälle unterstützen müssen, wird die Leistung über Softwarelizenzen gesteigert. Zusätzliche HSM mit verschiedenen Softwarepaketen können dem Bestand hinzugefügt und ebenso einfach verwaltet werden wie die installierte Basis.
payShield-10K-HSM können im lokalen oder Remote-Modus mit der browserbasierten Anwendung payShield Manager verwaltet werden. Dank des Remote-Modus des payShield Managers ist es nicht länger erforderlich, dass Sie für die HSM-Verwaltung ins Rechenzentrum fahren müssen. Sie können zu diesem Zweck stattdessen eine zusätzliche Lizenz erwerben.
Eine umfassende Überwachungsplattform für payShield-9000- und payShield-10K-HSM, die es den Operations-Teams ermöglicht, rund um die Uhr Einblick in den Status aller payShield-HSM zu erhalten, einschließlich derer, die sich in verteilten Rechenzentren befinden.
Das payShield Trusted Management Device (TMD) ergänzt die Fernverwaltungslösung payShield Manager für Payment-HSM von Thales, indem es einen effizienten, flexiblen und sicheren Ansatz für die Verwaltung und gemeinsame Nutzung wichtiger Schlüssel an Standorten bietet, die von den Produktions-HSM getrennt sind.
Sichere Smartcards, die zu Verwaltungszwecken Komponenten des lokalen Hauptschlüssels (LMK) sowie Authentifizierungsdaten im Zusammenhang mit den HSM-Fernverwaltungsoptionen enthalten, sind in Packungen mit 6 oder 30 Stück erhältlich, um einer Vielzahl von Kundenanforderungen bei der Bereitstellung gerecht zu werden.
Jedes payShield-10K-Gerät ist standardmäßig mit zwei im laufenden Betrieb austauschbaren Netzteilen (PSU) und Lüftern ausgestattet. Um für den unwahrscheinlichen Fall eines Hardwareausfalls gerüstet zu sein, können Sie im Voraus Ersatznetzteile und -lüfter kaufen, um geplante Ausfallzeiten zu vermeiden.
payShield 10K verwendet zwei hochsichere Schlösser mit zugehörigen Schlüsseln an der Vorderseite als Teil der Sicherheitsverwaltung. Die Artikel werden streng kontrolliert und registriert und sind nicht auf dem freien Markt erhältlich. Für den Fall, dass die Schlösser der Geräte beschädigt werden oder die Schlüssel verloren gehen, bietet Thales einen sicheren Service für Ersatzschlösser und -schlüssel an.
payShield 10K is a payment hardware security module (HSM) used extensively throughout the global payment ecosystem by issuers, service providers, acquirers, processors and payment networks. It plays a fundamental security role in securing the payment credential issuing, user...
DownloadpayShield from Thales is the world’s leading payment HSM, helping to secure an estimated 80% of global point of sale (POS) transactions. As the HSM of choice for payment solution providers and payment technology vendors, it delivers proven integration with all of the leading...
DownloadThis document provides an overview of how organizations can leverage a mixture of the payShield HSM and Vormetric Data Security Platform solutions to provide complete protection of sensitive data as part of their retail card payment processing activities which are linked to a...
DownloadThales HSMs have been used for years to prepare data for EMV chip cards, personalize the cards and help manage the complete lifecycle of the cryptographic keys and associated payment application credentials. payShield also supports the data preparation and provisioning of...
DownloadpayShield Manager from Thales is a remote management solution designed specifically for both payShield 10K and payShield 9000. It enables remote operation of HSMs via a standard browser interface, leveraging smart card access control to establish secure connections with HSMs....
DownloadpayShield Monitor from Thales is a comprehensive HSM monitoring platform that enables operations teams to gain 24x7 visibility into the status of all their payShield HSMs, including those residing across distributed data centers. With this solution, security teams can...
DownloadThe payShield Trusted Management Device (TMD) from Thales is a compact, intuitive, self-contained secure cryptographic device (SCD) that enables you to securely manage symmetric keys. TMD generates keys in a manner that is compliant with relevant security standards, including...
Download